Tierarztpraxis Dr. Stephan Böttcher Kleintiere und Pferde in Friedewalde
Willkommen in der Tierarztpraxis Dr. Stephan Böttcher in Petershagen/Friedewalde. Wir bieten moderne Tiermedizin für Kleintiere und Pferde und legen großen Wert auf Vorsorge, Diagnostik und individuelle Betreuung. Bei uns steht das Wohl Ihres Tieres an erster Stelle – von der Routineuntersuchung bis zur spezialisierten Behandlung.
Vorsorge, Diagnostik & individuelle Beratung
Wir legen großen Wert auf regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, präzise Diagnostik und eine persönliche Beratung zu Haltung, Fütterung und Gesundheit Ihres Tieres.
Über uns – Ihr Praxisteam
Die Tierarztpraxis Dr. Böttcher steht für moderne Tiermedizin auf hohem fachlichen Niveau.
Dr. Stephan Böttcher leitet die Pferde- und Großtierpraxis. Mit langjähriger Erfahrung in Diagnostik, Therapie und präventiver Versorgung stellt er die umfassende Betreuung von Pferden und landwirtschaftlichen Nutztieren sicher.
Frau Dr. Michaela Böttcher leitet die Kleintierpraxis und bietet fachkundige medizinische Versorgung für Hunde, Katzen und andere Kleintiere – mit Schwerpunkten in Vorsorge und Diagnostik.
Unterstützt werden beide von einem erfahrenen Praxisteam, das eine zuverlässige, strukturierte und persönliche Betreuung gewährleistet.
Unsere Leistungen für Kleintiere
Für Hunde, Katzen und andere Kleintiere bieten wir umfassende medizinische Betreuung. Unsere Leistungen umfassen:
- Vorsorgeuntersuchungen & Impfungen
- Zahnbehandlungen & Maulpflege
- Ultraschall & digitale Diagnostik
Pferdemedizin & Chiropraktik
Auch für Pferde stehen wir mit spezialisierter Betreuung bereit:
- Zahnkontrollen & Behandlung
- Individuelle Diagnostik & Therapie
- und Chiropraktik
Kontakt & Terminvereinbarung
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie mit uns einen Behandlungstermin.
05704 - 222
Unsere Leistungen in der Kleintierpraxis
- Vorsorgeuntersuchungen
- Offizielle HD Untersuchung
- Röntgen digital (direkt)
- Chiropraktik
- Impfungen
- Gesundheitszeugnisse
- Beratung vor Auslandsreisen
- Sofortlabor für Blut-, Urin und Kotuntersuchungen
- Zahnbehandlungen / Zahnkorrekturen
- Operationen
- Inhalationsnarkose
- Untersuchung auf Patellaluxation
- Ernährungsberatung
- Elektronische Markierung und internationale Registrierung
- Stationäre Betreuung kranker Tiere
- Hausbesuche n. Vereinbarung
-
Sachkundenachweis
Neuer Fragenkatalog ab dem 01.01.2025 für den Sachkundenachweis gem. §11 Abs. 3 LHundG NRW.
Warum die Tierarztkosten höher werden:
copyright: www.tieraerzteverband.de
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren