Skip to content

Tierärztlicher Notdienst: 01805 – 1234 77

Hotline Dr. Stephan Böttcher: 05704 – 222

Autor: Stephan Boettcher

zaehne 01

Regelmäßige Zahnkontrollen

Regelmäßige Zahnkontrollen sollten 1mal jährlich durchgeführt werden. Zahncheck heißt nicht nur einmal abtasten, sondern mit dem Maulgatter und geeigneter Lichtquelle: sehen + fühlen + riechen!

Zum Artikel »
zaehne 01

Zahnpflege und Kontrolle

Was müssen Sie über die Zahnpflege und Kontrolle wissen? Wie können Sie Zahnprobleme erkennen und beheben? Durch die Umstellung der Nahrung von harten Steppengräsern und

Zum Artikel »
sinusitis

Sinusitis

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Entzündliche Erkrankungen der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) sind eine Folge von nicht behandelten entzündeten Zahnwurzeln. Die äußerst dünne Knochenwand (Lamelle) zwischen Zahnfach und Nasennebenhöhle kann gerade bei

Zum Artikel »
Böttcher Mobil

Muskelerkrankungen

Es gibt unterschiedliche Arten der Belastungsmyopathien.Der akute Verlauf, der Kreuzverschlag, rezidivierend: das Tying-up-Syndrom und die völlige Erschöpfung: Erschöpfungsbedingte Myopathie.

Zum Artikel »
chronische-Hufrehe 01

Hufrehe vermeiden

Um Hufrehe zu vermeiden geben wir Ihnen hier in paar Tipps Das Pferd soll artgerecht gehalten werden mit ausreichender Bewegungsmöglichkeit und in einer Gruppenhaltung. Stress

Zum Artikel »