
Gynäkologie beim Pferd
Um die Stute für die Besamung vorzubereiten wird eine gynäkologische Untersuchung vorgenommen, die Aufschluss über die Zuchttauglichkeit und über die Geschlechtsgesundheit gibt.
Tierärztlicher Notdienst: 01805 – 1234 77
Hotline Dr. Stephan Böttcher: 05704 – 222

Um die Stute für die Besamung vorzubereiten wird eine gynäkologische Untersuchung vorgenommen, die Aufschluss über die Zuchttauglichkeit und über die Geschlechtsgesundheit gibt.

Wir freuen uns über die Geburt eines weiteren Fohlens von Banditentraum. 21.01.2013 18:00 Uhr (TG Samen vor 30 Jahren)

Unser trakehner Hengst Banditentraum galt vor einigen Jahren in Züchterkreisen als sehr beliebt. Er hatte etliche gut rittige Nachkommen im Dressursport.

TG Besamung nimmt in den letzten Jahren zu. Die Vorteile liegen auf der Hand, Samen von Spitzenpferden können über lange Jahre aufbewahrt werden und auch

Ein Fohlen Ende April ist der Wunsch vieler Züchter, allerdings bleibt dafür nicht allzuviel Zeit. 340 Tage Trächtigkeit, eine Rosse alle 3 Wochen für 4-6

Die Versorgung eines Fohlens erfordert intensiver Betreuung und Beobachtung. In den ersten Wochen hat ein Fohlen eine Gewichtszunahme von 1-1,5 kg am Tag. Dabei hat

Während der Geburt eines Fohlens kann es zu einem Notfall kommen. Zögern Sie nicht mit dem Anruf beim Tierarzt. Wir stellen Ihnen hier ein paar

Nicht immer verläuft die Geburt des Fohlens ohne Probleme. Was Sie wissen sollten und wie Sie am Besten im Notfall reagieren, erfahren Sie hier. Der

Deutlich mehr Aufwand bei einem Winterfohlen… Unter natürlichen Bedingungen setzt im Winter der Rossezyklus von Stuten normalerweise aus und steigert sich erst wieder im Frühsommer.

Während des Fohlenwachstums kommt es zu natürlichen Reifungsprozessen der Knorpel und Knochen. Allerdings kann es bei Entwicklungsstörungen zu einer Veränderung des Knochengewebes kommen. (Osteochondrose).