
Pferdepässe zur Vorlage bei den Behandlungen
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass zur Behandlung Ihrer Pferde Pferdepässe zwingend notwendig sind.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass zur Behandlung Ihrer Pferde Pferdepässe zwingend notwendig sind.
Um die Stute für die Besamung vorzubereiten wird eine gynäkologische Untersuchung vorgenommen, die Aufschluss über die Zuchttauglichkeit und über die Geschlechtsgesundheit gibt.
Die kalte Jahreszeit, die lange Zeit im staubigen Stall, sonstige Immunschwäche durch Stress oder auch der Kontakt zu anderen Pferden z.B. bei Turnieren, kann eine
Spat Bei Spat handelt es sich um eine Art Arthrose beim Pferd in einem oder beiden Sprunggelenken.
Zur Wolfszahnextraktion müssen diverse Voruntersuchungen durchgeführt werden: das Kiefergelenk des Pferdes wird abgetastet und eine erste Diagnose wird zur Begründung der Zahnbehandlung erstellt. Wichtig auch
Erklärung einer Zahnbehandlung in einem Video. Zahnkontrolle direkt vor Ort in der eigenen Box. Dr. Stephan Böttcher erklärt die Zahnkontrolle von Sedierung, Diagnostik und Behandlung.
Wir haben Ihnen ein Video zur besseren Veranschaulichung von Hufrollen-Erkrankungen vorbereitet:
Unser aktueller Fall ist das Pony “Spirit”. Seit einiger Zeit lahmt er und mittlerweile so stark, dass er fast nur noch liegt. Wir diagnostizieren eine
Mit Impfungen beugen Sie unangenehme und gefährliche Erkrankungen vor, wir möchten Ihnen hier die gängigen Impfungen beim Pferd vorstellen.
Wir freuen uns über die Geburt eines weiteren Fohlens von Banditentraum. 21.01.2013 18:00 Uhr (TG Samen vor 30 Jahren)
Mo – Fr
9:00 – 19:00 Uhr
Bitte Terminvereinbarung
Sa. geschlossen
Tierärztlicher Notdienst:
Kreis Minden-Lübbecke
Sa: 12:00 – Mo: 08:00 Uhr
Tel. 01805 – 1234 77
Notdienst am Wochenende und (neu) auch an den Feiertagen.
Dr. Michaela Böttcher
Dr. Stephan Böttcher
Dr. Judith Marx
TA Petra Schmöckel
Dr. Selena Röthemeier
Dr. Stephan Böttcher
Diekhoff 7
32469 Petershagen/Friedewalde
Tel. 05704 / 222
Fax 05704 / 16140